Deutschlands #Wettbewerbsfähigkeit ist in einem Abwärtstrend. Ein Grund für den Standortnachteil: zu hohe Unternehmensteuern. Deutschland liegt mit 31,3 Prozent der nominalen Ertragsteuerbelastung von Kapitalgesellschaften mit an der Spitze und weit über dem Durchschnitt der OECD-Staaten (23,5 %). 👎 Wir meinen: Um aus der #Corona-Krise rauszukommen, brauchen wir einen konjunkturellen Aufschwung. 📈 Insbesondere niedrigere Unternehmensteuern könnten dazu führen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie schneller zu bewältigen. "Um uns herum haben alle Länder die Unternehmensteuer gesenkt. Daher ist eine Senkung der Unternehmensteuern auf unter 25 Prozent überfällig. Das stärkt private Investitionen, schafft neue moderne Arbeitsplätze und verhindert die Verlagerung von Unternehmen ins Ausland", erklärt FDP-Präsidiumsmitglied Bettina Stark-Watzinger MdB.
Die Risikogruppen besonders schützen, eine langfristige #Krisenstrategie entwickeln – das fordern wir Freien Demokraten schon seit einer ganzen Weile. 💪 Viele unserer Vorschläge werden endlich aufgegriffen. Allerdings ziemlich spät. Das gibt die #GroKo sogar zu. Die Impfungen verzögert sich, da zu wenig Impfstoff bestellt wurde. "Die Firma #BioNTech hat öffentlich erklärt, man wäre erstaunt, dass aus Deutschland und Europa so wenig bestellt worden ist. Wenn man zu wenig bestellt, darf man sich nicht wundern, dass wenig geliefert wird", so Volker Wissing. Wichtig ist, dass wir für schnellere Impfungen sorgen und die vulnerablen Gruppen besser schützen. Wir alle wollen unsere Freiheit und unser normales gesellschaftliches Leben zurück. Konkrete Vorschläge sind: 👉 Schnellere und bessere Impfungen mittels eines Impfgipfels sicherstellen 👉 Klare Wenn-dann-Regeln, damit Familien, Kultureinrichtungen, Betriebe eine verlässliche Perspektive bekommen 👉 Stärkere Nutzung von FFP2-Masken unterstützen Vulnerable Gruppen wollen wir schützen, indem wir: 👉 In Pflegeheimen verstärkt Schnelltests anbieten 👉 Besondere Einkaufszeiten für besonders gefährdete Menschen einführen 👉 Besonders schützende FFP2-Masken verteilen 👉 Taxigutscheine für notwendige Gänge bereitstellen, damit diese Personen mobil bleiben können, ohne ein höheres Infektionsrisiko eingehen zu müssen.
